Luftbrücke Freiburg – Ukraine

IMG_20220413_091903
Die PA 46 wird beladen, die Presse ist dabei

Am Mittwoch, den 13. April 2022 startete der erste humanitäre Hilfsflug ab Freiburg Flugplatz an die polnisch-ukrainische Grenze mit einem Privatflugzeug, einer Piper PA-46-500TP Meridian. An Bord waren ca. 150 kg medizinisches Material und Medikamente, sowie zwei Helfer. Auf dem Rückflug flogen zwei ukrainische Flüchtlinge mit, die den sehr langen Landweg nicht antreten konnten. Es handelt sich um die Mutter und den Großvater einer bereits in Südbaden lebenden geflüchteten Ukrainerin.

Die Organisation und Finanzierung der Hilfsgüter und Helfer wurde durch die Evangelische Stadtmission Freiburg e.V. getragen. Die Flugdurchführung wurde unterstützt durch die Pilotenvereinigung Ukrainian Air Rescue. Da der Flug ein voller Erfolg war,  und andere Privatpiloten dazu ermutigt hat sich bereit zu erklären, ebenfalls eilige und dringend benötigte medizinische Hilfsgüter zu transportieren, haben wir ein Spendekonto eingerichtet, um die Sebstkosten der Flüge zu decken:

Akademische Fliegergruppe Freiburg e.V.
IBAN: DE37680900002027640900
BIC: GENODE61FR1 (Volksbank Freiburg)

Verwendungszweck “Luftbrücke Freiburg – Ukraine

Alle Spenden werden zu 100% für die reinen Unkosten der Flüge verwendet, die Piloten und Helfer arbeiten ehrenamtlich. Bei Beträgen über 50 Euro erhalten Sie eine Spendenquittung. Schreiben Sie uns dafür eine E-Mail an luftbruecke@akaflieg-freiburg.de

Pressebeiträge:

Ähnliche Beiträge

MdL Nadyne Saint-Cast und Vorstand Frank Drzensky

Flugzeugtaufe beim Familienfest „Open Airport Freiburg 2025“

Am vergangenen Wochenende lud die Akaflieg Freiburg e.V. gemeinsam mit weiteren Luftsportvereinen und Partnern zum großen Familienfest „Open Airport“ auf den Flugplatz Freiburg ein – ein voller Erfolg mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, bestem Wetter und vielen Highlights rund ums Fliegen.
hölzerne Rippenstruktur mit Alpensicht

Herbstwetter

Kurz vor dem ersten Advent zeigte sich der Spätherbst noch einmal von seiner schönsten Seite. Das Foto entstand am zeitigen Vormittag bei einem Flug mit unserem Motorsegeler über dem Südschwarzwald.
"Sexyness" um 100% gesteigert

LS4 goes Neo

Wie genau im letzten Herbst (2023) die Idee entstand, unsere Vereins-LS4b mit den so genannten Neo-Winglets auszurüsten, ist kaum noch nachzuvollziehen: Geschuldet war es auf jeden Fall dem Wunsch, die Sexyness unseres vor allem bei Flugschülern beleibten Einsitzers weiter zu erhöhen...
Schüler*innen des Friedrich-Gymnasiums hoben ab

Projekttage im Flugmodus

Elf Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Gymnasiums verbrachten zwei Tage auf dem Freiburger Flugplatz und hoben sogar ab – mit dem Segelflieger.