Flugzeugtaufe beim Familienfest „Open Airport Freiburg 2025“

MdL Nadyne Saint-Cast und Vorstand Frank Drzensky
MdL Nadyne Saint-Cast und Vorstand Frank Drzensky

Am vergangenen Wochenende lud die Akaflieg Freiburg e.V. gemeinsam mit weiteren Luftsportvereinen und Partnern zum großen Familienfest „Open Airport“ auf den Flugplatz Freiburg ein – ein voller Erfolg mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, bestem Wetter und vielen Highlights rund ums Fliegen.

Ein besonderer Moment war die feierliche Taufe unseres neuen elektrischen Motorseglers “AS 34 Me”, vorgenommen durch die Landtagsabgeordnete Nadyne Saint-Cast (Grüne). Auch Vertreter der Stadt Freiburg, darunter Gemeinderatsmitglied Sascha Fiek (FDP), der Referent für Segelflug des BWLV e.V. Christof Geißler sowie der Präsident des Badischen Sportbundes Gundolf Fleischer und Monika Lang-Dahlke nahmen an der Veranstaltung teil. In den Reden wurde die Bedeutung nachhaltiger Technologien in der Luftfahrt hervorgehoben – und die wichtige Rolle, die Luftsportvereine bei der Entwicklung und Erprobung solcher Innovationen spielen. Die Akaflieg Freiburg zählt mit ihrem neuen elektrischen Eigenstarter zu den ersten Vereinen in Deutschland, die diesen Schritt gehen. Bereits in der Vergangenheit waren wir aktiv an zukunftsweisenden Entwicklungen im Bereich Elektroflug beteiligt. Am Ende der Taufe gab es noch die Überreichung eines Schecks von der Volksbank Freiburg in Höhe von 2.000 Euro!

Organisiert wurde das Fest in enger Zusammenarbeit mit dem Breisgauverein für Segelflug e.V., dem Breisgauverein für Motorflug e.V., dem Aeroclub Freiburg e.V., dem Experimentalflug Sportverein e.V., der FFH Flugschule und der Flugschule Link.

Ein Publikumsmagnet waren die Rundflüge, unter anderem mit dem Elektroflugzeug Velis-E von Green Aviation Hub, bei denen Besucherinnen und Besucher das leise und emissionsarme Fliegen hautnah erleben konnten – auch MdL Saint Cast ließ sich dieses Erlebnis nicht entgehen. Weitere Programmhöhepunkte waren eine eindrucksvolle Segelkunstflug-Show, eine beeindruckende und lehrreiche Feuershow von Joachim Lerch sowie eine große Flugzeugausstellung.

Für Unterhaltung sorgte DJ Matze von baden.fm, während sich Groß und Klein über familienfreundliche Preise bei Snacks und Getränken freuten.

Auch zahlreiche Organisationen präsentierten sich mit spannenden Einblicken in ihre Arbeit – darunter die DRF Luftrettung (Station Freiburg), die Bergwacht Freiburg, die DLRG und das Technische Hilfswerk (THW).

Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen, Unterstützern und Mitwirkenden für ein rundum gelungenes Wochenende – voller Begeisterung für die Luftfahrt von heute und morgen!

Collage von Interviews im Radio Dreyeckland: Open Airport in Freiburg- Flugplatz öffnet seine Hangars:

Ähnliche Beiträge

"Sexyness" um 100% gesteigert

LS4 goes Neo

Wie genau im letzten Herbst (2023) die Idee entstand, unsere Vereins-LS4b mit den so genannten Neo-Winglets auszurüsten, ist kaum noch nachzuvollziehen: Geschuldet war es auf jeden Fall dem Wunsch, die Sexyness unseres vor allem bei Flugschülern beleibten Einsitzers weiter zu erhöhen...
web_34

Tage der offenen Hangartore 2023

Mit großem Einsatz der Mitglieder der Akaflieg Freiburg wurden am Wochenende, 17. - 18. Jni 2023 am Flugplatz Freiburg die Tage der offenen Hangartore veranstaltet. Die Luftsportvereine, Flugschulen, Organisationen und Unternehmen am Flugplatz Freiburg öffneten ihre Hallentore und...
Helmut-og-Robert-Frittet-med-lentis-udvalgt

Wie in einem Gefrierschrank: 24 Stunden in norwegischen Wellen

Es ist schon 20 Jahre her, doch diese segelfliegerische Leistung, ist bis heute so einzigartig, dass das Nordic Gliding Magazine einen Artikel über diesen außergewöhnlichen Flug veröffentlicht. Ein Nutzer in den in den Sozialen Medien fasst den in norwegischer Sprache verfassten Artikel wie folgt zusammen...
Uebergabe-Startwinde-scaled

Neue umweltfreundliche, leistungsstarke Startwinde in Kirchzarten

Am zweiten Wochenende im Juni 2021 wurde die neue Startwinde des Breisgauverein für Segelflug e.V. auf dem Segelfluggelände Kirchzarten in Betrieb genommen. Diese neue Seilwinde der englischen Marke Skylaunch hat 367 PS und wird mit LPG, auch Flüssiggas oder Autogas genannt, angetrieben. Sie ist leistungsstark, umweltfreundlich und zukunftsorientiert.
1

Mit dem Segelflugzeug in die Alpen

Für Samstag, den 12. Juni, war sehr gutes Segelflugwetter vorhergesagt. Obwohl die Bewölkung am Samstagmorgen eher enttäuschend aussah, versuchten Stefan Kebekus und Tommy Frommherz dennoch einen Segelflug in die Schweiz. Nach dem Start zur Mittagszeit schafften es die beiden Akaflieg-Piloten trotz sehr schwacher Thermik tatsächlich, im reinen Segelflug von Freiburg bis nach...
IMG_20210530_200111

Segelflugsport-Höchstleistung in Freiburg

Ohne Antrieb, lautlos und mit der Kraft der Sonne in Form von Thermik (aufsteigender Luft) gelingt es den Segelflugpilot*innen stundenlange Flüge über weite Strecken zu meistern. Das Frühjahr ist die beste Jahreszeit für diese Strecken-Segelflüge in unserer Region und es werden Spitzenleistungen erreicht...