Kategorie: Allgemein

Flugplatz Freiburg "Backstage"
Flugplatz Freiburg "Backstage"

Wunscherfüller mit baden.fm

Der 9-jährige Felix hat sich gewünscht, einmal hinter die Kulissen des Freiburger Flugplatzes zu schauen. Wir haben dem Radiosender baden.fm dabei geholfen, damit dieser Wunsch in Erfüllung geht – doch es gab mehr als “Flugplatz Backstage” 😉 Die Mitschnitte aus der zugehörigen Radiosendung von baden.fm können hier angehört werden:

"Sexyness" um 100% gesteigert
"Sexyness" um 100% gesteigert

LS4 goes Neo

Wie genau im letzten Herbst (2023) die Idee entstand, unsere Vereins-LS4b mit den so genannten Neo-Winglets auszurüsten, ist kaum noch nachzuvollziehen: Geschuldet war es auf jeden Fall dem Wunsch, die Sexyness unseres vor allem bei Flugschülern beleibten Einsitzers weiter zu erhöhen...
Schüler*innen des Friedrich-Gymnasiums hoben ab
Schüler*innen des Friedrich-Gymnasiums hoben ab

Projekttage im Flugmodus

Elf Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Gymnasiums verbrachten zwei Tage auf dem Freiburger Flugplatz und hoben sogar ab – mit dem Segelflieger.
IMG_9547
Preisverleihung Hellmut Niethammer-Innovationspreis

Innovative Flugnavigations-App der Akaflieg Freiburg erhält renommierten Preis

Die Akaflieg Freiburg freut sich, bekannt zu geben, dass die von unseren Mitgliedern Stefan Kebekus und Simon Schneider, der bei der Anpassung für iOS half, als Akaflieg-Projekt entwickelte Flugnavigations-App "Enroute Flight Navigation" kürzlich mit einem angesehenen Preis für innovative Luftsportentwicklungen ausgezeichnet wurde.
01_Detmold
Detmold, die erste (22.07.)

Die tollkühnen Reisen in einer verwegenen Kiste

Sommer, Sonne, fliegen und zelten – so stellten wir uns unseren Sommerurlaub ab Ende Juli bis Anfang August vor. Je näher der Urlaub rückte, desto eher schien uns der Siebenschläfer unbeständiges Wetter für die kommenden Wochen zu bescheren. Wir wollten mit Zelt und Piperle...
web_34
Impressionen vom Familienfest

Tage der offenen Hangartore 2023

Mit großem Einsatz der Mitglieder der Akaflieg Freiburg wurden am Wochenende, 17. - 18. Jni 2023 am Flugplatz Freiburg die Tage der offenen Hangartore veranstaltet. Die Luftsportvereine, Flugschulen, Organisationen und Unternehmen am Flugplatz Freiburg öffneten ihre Hallentore und...
Helmut-og-Robert-Frittet-med-lentis-udvalgt
Eine Erinnerung an einen besonderen Flug

Wie in einem Gefrierschrank: 24 Stunden in norwegischen Wellen

Es ist schon 20 Jahre her, doch diese segelfliegerische Leistung, ist bis heute so einzigartig, dass das Nordic Gliding Magazine einen Artikel über diesen außergewöhnlichen Flug veröffentlicht. Ein Nutzer in den in den Sozialen Medien fasst den in norwegischer Sprache verfassten Artikel wie folgt zusammen...
IMG_20221021_120741
Im Cockpit eines echten Segelfliegers sitzen

So war es bei den Science Days 2022

Wie fühlt es sich an in einem echten Segelflugzeug zu sitzen? Warum kann man ohne Motor fliegen? Diese und viele weitere Fragen gab es bei den Science Days am Europapark in Rust zu klären, die vom 20.-22. Oktober 2022 erstmalig nach der Coronapause wieder...
IMG_20220625_192404
Das Zeichen des Regenbogens am Freiburger Himmel

Bunte Luftunterstützung für den CSD 2022

Auch dieses Jahr haben wir wieder den Christopher-Street-Day (CSD) in Freiburg unterstützt, indem wir mit unserem Motorsegler ein kleines Regenbogenrauch-Display geflogen sind. Dieses Mal haben alle sechs Rauchkartuschen gezündet und das Wetter war auch perfekt...
IMG_20220413_091903
Die PA 46 wird beladen, die Presse ist dabei

Luftbrücke Freiburg – Ukraine

Am Mittwoch, den 13. April 2022 startete der erste humanitäre Hilfsflug ab Freiburg Flugplatz an die polnisch-ukrainische Grenze mit einem Privatflugzeug, einer Piper PA-46-500TP Meridian. An Bord waren ca. 150 kg medizinisches Material und Medikamente, sowie...